Titeldias
DSC04612 klein.JPG
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/DSC04612 klein.JPG
DSC04616 klein.JPG
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/DSC04616 klein.JPG
regenbogen.jpg
Weterhahn.jpg
San-Damiano-crucifix.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/San-Damiano-crucifix.jpg
DSC06535.jpg
Stein+am+Rhein_Stadtkirche.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Stein+am+Rhein_Stadtkirche.jpg
Eingang.jpg
DSC01862.jpg
9.jpg
Buchthalen-Kanzel.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Buchthalen-Kanzel.jpg
Crasta-Winter.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Crasta-Winter.jpg
K-Moosseedorf-11.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/K-Moosseedorf-11.jpg
k-taim-12.jpg
K-Turm.JPG
Kirche-Neunkirch-winter.JPG
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-Neunkirch-winter.JPG
Kirche-Allmendingen.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-Allmendingen.jpg
Kirche-Neunkirch.JPG
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-Neunkirch.JPG
Kirche-St-Luzisteig.JPG
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-St-Luzisteig.JPG
Kirche-Wilchingen-4.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-Wilchingen-4.jpg
Kirche-Wilchingen.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-Wilchingen.jpg
Kirche-Wynau.jpg
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/Kirche-Wynau.jpg
San+Gian+Herbst.JPG
http://www.comserv.ch/Sigristen/images/dias/San+Gian+Herbst.JPG
K_Kilchberg_1111.jpg
K_Kilchberg_1819_2.jpg
K_Kilchberg_111111.jpg
http://www.sigristen.ch/images/dias/Kirche_Hirzenbach_f%C3%BCr_DV.JPG
K_Kilchberg_11111110001.jpg
http://www.sigristen.ch/images/dias/K_Kilchberg_11111110001.jpg
6.jpg
7.JPG
10.07.2007_Kirche_wynau_006.jpg
http://www.sigristen.ch/images/dias/10.07.2007_Kirche_wynau_006.jpg
4.JPG
10.07.2007_Kirche_wynau_013.jpg
http://www.sigristen.ch/images/dias/10.07.2007_Kirche_wynau_013.jpg
Buchthalen_Detail_K.JPG
Buchthalen_Kanzel.JPG
Buchthalen_K__O.JPG
Buchthalen_Orgel.JPG
Buchthalen_Taufstein.JPG
http://www.sigristen.ch/images/dias/Buchthalen_Taufstein.JPG
DSC00171.JPG
DSC01115.JPG
DSC01701.JPG
DSC01705.JPG
DSC04674.JPG
DSC_6218.JPG
Hallau_Kirche_Titel.JPG
Hallau_Orgel.jpg
Hallau_Taufstein.jpg
IMG_5057.JPG
wald_ar.jpg
Kurs-Thema: Immer wieder diese Technik!
Wann: 13. September 2021
Zeit: 08:45 - 16:15 Uhr
Wo: Firma Muff AG, Am Klangweg 2 + 4, 6234 Triengen LU
Anmeldeschluss: 31. Juli 2021
Kurskosten:
Auskünfte:
Kursleiter: Thomas Muff, Firmenmitinhaber
Kursbegeleiter: Alfred Leuenberger 079 505 09 85, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt:Warum kann man Kabelsalat nicht essen? Keine Angst, nach diesem Kurs wird er Ihnen nicht mehr schwer aufliegen. Wir beschäftigen uns in erster Linie mit Fragenstellungen, wie sie uns an Konfirmationen, grossen Abdankungen, Aussengottesdiensten und andern speziellen Anlässen beschäftigen. Wer kennt es nicht, das Problem mit dem Laptop oder einem sonstigen Mediengerät, welches an einen Beamer oder einen Verstärker angeschlossen werden sollte. Warum haben wir jetzt keinen Ton? Braucht es einen Adapter? Was bedeuten all die Ab-kürzungen wie HDMI, VGA, LAN, XLR? Ein Smartphone mit der Beschallungsanlage einer Kirche verbinden, geht das? Haben wir eine
mobilen Beschallungsanlage? Warum gibt es einen Schalter Line/Mic? Warum sind Buchsen mit +4 db und einige mit -10 db angeschrieben? Schalter “80” Hochpassfilter? So was brauchen wir doch nicht! Oder doch? Phantomspannung? Warum pfeift das Mikrofon? Sind unsere Funkmikrofone überhaupt noch zugelassen, was einen störungsfreien Betrieb voraussetzt!? Wie kontrolliere ich das? Diese und viele anderen Fragen versuchen wir Ihnen an diesem spannenden Tageskurs zu beantworten.
Anmeldung:
1 Talon pro Person und Kurs
mindestens 12 / maximal 24 Teilnehmende